17.04.2022_1
Da die USA und die NATO und da Russland. Da eine USA, eine NATO, die traditionsgemäss, schaut nach bei den Verträgen, die die US-Amerikaner mit den indianischen Nationen gemacht haben und wie viele von diesen Verträgen nicht eingehalten worden sind.
Da ein Russland, dass nach dem Zerfall der Sowjetunion am Boden war. Da eine NATO, die immer enger die Schlinge um den ewigen Gegner der USA zog.
UND da ein Putin mit seinen Leuten der bisher nicht darauf reagiert hatte. Hinter ihm hat er das Volk, das nach Jahren der Ent-täuschungen, Sanktionen – mehr als 8 Jahren – genug davon hat und bereit ist für Russland zu kämpfen Warum wohl hat Putin so lange zugewartet, bei einer NATO, die keine der Vereinbarungen einhielt?
Die naheliegenste Antowrt ist, weil Russland, von der Waffentechnologie, vom strategisch-militärischen Gesichtspunkt her, noch nicht bereit war. Nun, nach beständigem und konzentriertem Aufbau, meist im geheimen, ist Russland soweit den atlantischen Gegner und seine Vasallen zu schlagen. Die USA, deren Kräfte, die da am Drücker sind, werden nicht davor zurückschrecken Europa zum dritten Mal zu opfern. Die USA wird alles tun, um seine schwindsüchtige Hegemonie zu retten versuchen. Im Gegensatz zu den europäischen NATO-Vasallen, ist Russland sowohl militärisch wie auch wirtschaftlich, gesellschaftlich autarker. Zudem steht Russland, wie es auch François Asselineau in seinem Beitrag deutlich herausgestellt hat nicht alleine da:
Poutine et la Russie sont-ils vraiment « isolés » ?
Derweil viele Menschen in europäsichen Ländern Ukraine Fähnchen schwingend demonstrieren, merken sie nicht, dass sie auf einem Vulkan tanzen und wahrscheinlich Polen nach der Ukraine an die Reihen kommen wird, danach und oder zeitgleich auch die mit US-Atomsprengköpfen bestückten Stützpunkte in den Niederlanden, Deutschland und Italien sich als strategische Zielscheiben zu betrachten haben werden.
Da es in Europa keine Politiker von Format mehr gibt, sondern nur noch eine Schar von ignoranten Dumpfköpfen – viele aus Kaderschmieden wie den Young Global Leaders, die nicht fähig sind geopolitisch, strategisch und diplomatisch zu denken und schon gar nicht das Wohl des eigenen Staates, geschweige denn der Menschen dort im Sinne haben, sieht die Sache für die Menschen in Europa höchst kritisch aus. Zu Verschulden haben es die Menschen, die aus Trägheit, Verzettelung und langsamer vor sich hin Verblödung die Dämonokratien, immer noch als Demokratien verstehen wollen. Und einen Blankoscheck nach dem anderen der PolitikerKaste ausstellen.