Hier trage ich zusammen, welche Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten, Kunstfertigkeiten und Wissen wir Menschen, die neue Realitäten am erdenken, erträumen, imaginieren, erschaffen und gestalten sind, mit „hinüber“ nehmen sollten. Die Kulturleistungen, die Menschen hervorgebracht haben waren uns sind Ergebnisse, von der Liebe zur Sache, vom Wunsch Schönes und Sinnvolles, Praktisches, Nützliches und Besonderes zu erschaffen. Wissensdurst, Geduld, Ausdauer, Freude, sind, waren und werden sein, die realen Stützen, Fundamente, die eine gute Zukunft für Mensch, Mitwesen und Mutter Erde möglich machen werden.
Ich steige ein mit einem Beispiel, wie der Mensch Kultur schafft, am Beispiel, das mir eben zugefallen ist, dem Weinbau. Hier einer der sich auf alte, seltene Rebsorten eingespielt hat. Die Vielfalt der Pflanzen ist einfach immer wieder erstaunlich: Josi a voué sa vie au sauvetage de cépages rares et anciens.
Foto: Manfred Mairinger, Auf geht’s!